Wie bereits angekündigt, wird unsere Jahrestagung und Mitgliederversammlung am 13. April 2023 in Leoben stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir den Vortragswettbewerb für unsere studentischen Mitglieder abhalten. Damit prämiert unsere Gesellschaft hervorragende junge Vortragende aus dem Gebiet der keramischen Wissenschaften.
Der Vortrag ist auf Englisch über ein Thema aus der eigenen Forschungsarbeit zu halten. Teilnahmeberechtigt sind studentische Mitglieder, die an einer österreichischen Universität/Forschungseinrichtung im Bereich Werkstoffwissenschaften/Keramik tätig sind und deren Abschlussarbeit nicht länger als ein Jahr zurückliegt. Dissertantinnen und Dissertanten können teilnehmen, wenn das Studium noch nicht abgeschlossen ist bzw. die Abschlussprüfung nach dem 1. September 2022 stattgefunden hat. Die Redezeit beträgt 15 Minuten, gefolgt von Fragen der Fachjury und aus dem Auditorium.
Beiträge mit Titel, Name der oder des Vortragenden, Name und Adresse der Forschungseinrichtung und einer Kurzfassung von maximal 400 Wörtern können bis 27. März 2023 beim Vorsitzenden und Koordinator des Vortragswettbewerbs Klaus Reichmann per E-Mail (k.reichmann@tugraz.at) eingereicht werden. Die Kriterien für die Bewertung umfassen die Struktur der Präsentation, das wissenschaftliche und technische Niveau, die Qualität des Vortrags, die Artikulation und Klarheit des Ausdrucks und die Fähigkeit zur Beantwortung von Fragen.
Auch heuer werden wieder die drei besten Vortragenden prämiert:
1. Platz: 500,- EUR
2. Platz: 300,- EUR
3. Platz: 200,- EUR
Die oder der erstplatzierte Vortragende wird als Vertreter*in unserer Gesellschaft für den Student Speech Contest der Europäischen Keramischen Gesellschaft nominiert, der im Rahmen der 18. Konferenz der Europäischen Keramischen Gesellschaft vom 2. bis 6. Juli 2023 in Lyon abgehalten werden soll.
Die Informationen zur Tagesordnung der Mitgliederversammlung folgen mit dem Programm des Redewettbewerbs.